Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

R6NF2276_20250324

Galerie:
Neue Bilder
Beschreibung:
Die Gewöhnliche Küchenschelle (Pulsatilla vulgaris) gehört zu den Hahnenfußgewächsen und ist ein bekannter und beliebter Frühjahrsblüher. Zwischen dem Abschmelzen des letzten Schnees und dem Aufblühen der ersten Küchenschellen liegen manchmal nur wenige Tage. Die Blütenknospen werden bereits im Herbst gebildet und müssen sich nach dem Winter nur noch strecken. Gleich nach dem Erwachen aus der Winterruhe werden die violetten Blüten von unterschiedlichen Furchen- und Mauerbienen besucht, die eifrig Nektar tanken und Pollen sammeln. Dabei bestäuben sie die Fruchtknoten, die im Zentrum jeder Blüte sitzen und aus denen sich zwischen 30 und 90 winzige Nüsschen entwickeln. Nach dem Verwelken der Blütenkrone wachsen die fädigen Griffel dieser Fruchtknoten zu silbrigen Federschweifen aus. Die lösen sich allerdings nicht so leicht wie die Fallschirme eines Löwenzahns. Erst bei kräftigen Windböen werden sie einzeln oder gleich als ganzer Federball abgerissen und vom Wind verfrachtet.
Copyright:
Thomas Weber | www.natur-focus.de
Keywords:
#Pflanze #Blume #Blüte #Küchenschelle #Kuhschelle #Pulsatilla_vulgaris #Frühblüher #Hahnenfussgewächse #Magerwiese
Aufnahmedatum:
24.03.2025