Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#Garten

Suchergebnis

R6NF1828_20240407-3 | Dieser sympathische Specht fällt vor allem durch seinen Gesang auf, der an das Lachen eines Menschen erinnert und am häufigsten in lichten Laubwäldern und großen Parks zu hören ist. Zum Brüten benötigt er alte, dicke Bäume. Hier baut das Grünspecht-Pärchen gemeinsam eine Höhle als Kinderstube für den gepunkteten Nachwuchs. Aber aufgepasst! Der Grünspecht hat einen Zwillingsbruder, den seltenen Grauspecht. - Realisiert mit Pictrs.com20200816090924 | Der Teichfrosch (Pelophylax kl. esculentus, Pelophylax „esculentus“ oder Rana „esculenta“), ungenauer auch Wasserfrosch genannt, gehört innerhalb der Ordnung der Froschlurche zur Familie der Echten Frösche (Ranidae). Außerdem wird er nach Aussehen, Lebensweise und Verwandtschaftsbeziehungen zu den Wasserfröschen gerechnet, die neuerdings von vielen Autoren in eine eigene Gattung Pelophylax gestellt werden. - Realisiert mit Pictrs.com